Menü
0 - CHF 0.00
- 0 items
- view cart
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
CHF 8.05
Ist es möglich, einen psychologischen Roman zu schreiben, amüsant, erotisch, intellektuell, kriminell, spirituell, verstörend, ohne belehrend daherzukommen? Dieses Buch versucht, Fachwissen vielseitig und in packender Form zu vermitteln.
Die Geschichte beginnt 2016 in Zürich und endet 2019 gleichzeitig in Caracas, auf Bonnaire und in Stockholm. Im Zentrum stehen dabei drei Mittvierziger: der introvertierte Architekt Serafin, ein sexistischer Physiker namens Randy und der eigensinnige Psychologe Erich. Auf einer Datingplattform begegnen sie der religiösen Topinformatikerin Lisa sowie Modedesignerin Simona, einer an Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankten Schönheit. In den sich überschlagenden Ereignissen klärt Erichs besonnene Ehefrau Brigitte – Scheidungsanwältin, Mediatorin und Psychotherapeutin – einen Mordfall auf und bewahrt dabei den gemeinsamen Sohn Elias vor dem Gefängnis.
Leider entsprechen keine Bewertungen deiner aktuellen Auswahl
Das Buch ist wie der Autor, einzigartig. Es hat mich sehr gepackt und ich hatte das Gefühl, ich wäre mit dem Autor verbunden. Das ich noch etwas über Psychologie lernen durfte war natürlich genial.
Es ist ein sehr interessantes Buch. Ein spannender Roman mit packenden Geschichten.
Auch reizvolle Erotikszenen haben mich gepackt. Ich kann das Buch sehr gern weiterempfehlen!
💪top
Lieber Michael
Es freut mich riesig, dass ich Dir heute begegnen durfte. Es war extrem spannend mit Dir und es würde mich sehr freuen, das Gespräch bei Gelegenheit weiterzuführen. Dein Buch interessiert mich auch sehr, gerne würde ich ein Exemplar mit einer persönlichen Widmung von Dir bestellen. Yannick würde es in Empfang nehmen 😁 Bezahlung direkt.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und alles Gute!
Herzlichst
Mark, Bern und Cham/ZG
Ein Erwekendes Erlebnis spontan in der Stadt Zürich gehabt. Als „Teenager“ der an Psychologie interessiert ist wurden mir viele Gedankengänge erläutert die ich so noch nicht betrachted habe.